Auf Spurensuche in Kuba
Als ich das erste Mal nach Kuba kam, schimmerten alle Bilder der Romane von Hemingway wieder in meinem Kopf auf. Der Kolonialstil, die einzigartige Küche und die unberührte Natur erschienen nach dem ersten Eindruck wie gemalt. Weiße Traumstrände unter der prallen Sonne glitzerten und die weißen Zähne der Mulatten, die selbst bei der Hitze nie ihre schlechte Laune verloren, brachten mich zum Schmunzeln.
Zwischen Bildung und Urlaub
Interessiert war ich vor allem an der Kultur des Landes. Warum hatte dieses Land so viele gute Schriftsteller und so viele gute Boxer hervorgebracht? Wie funktioniert der Zuckerbau und welche Auswirkungen hat der Kommunismus gehabt? Bei der Besichtigung der Stadt Havanna beeindruckte mich insbesondere die Universität, die vor allem für ihre gute Lehre im Bereich der Medizin bekannt ist. Auch hier herrschte das Bild der kolonialen Gebäude vor. Auf den Straßen sah ich immer wieder Menschen, die Musik machten und einfach das Leben feierten. Sie versuchten mit den einfachsten Mitteln wieder ein kleines Geschäft aufzubauen, auch wenn die Mittel für die Bevölkerung sehr knapp sind. So fand ich einen Mann, der mit einem alten Friseurstuhl und einer Rasierklinge seine Frisierkunst anbot. Die Menschen leben von dem Wenigen, das sie haben, halten sich Hühner zu Hause, um die Familie durchzubringen, verlieren aber nie ihren Optimismus.
Zucker ade!
Die Zeiten des wirtschaftlichen Booms durch den Zucker sind längst vorbei, dennoch bestehen die leerstehenden Fabriken. Ich habe auch die Tabakfrauen auf meiner Kubareise besucht, die in einer Fabrik die berühmten Havanna-Zigarren eigenhändig rollen. Und überall, auch hier, begleitet mich die Musik des kubanischen Son, die zum Tanz anregt. Die karibische Insel vereint Strand, Städte und Landschaft in einem unvergesslichen Urlaub.
Perle der Karibik
Der lange Hinflug auf meiner Kubareise hat sich gelohnt. Die einzigartige Mentalität der doch so geschichtsträchtigen Insel habe ich mit allen Sinnen aufgenommen, Land und Leute kennengelernt und in einer herrlichen Architektur gelebt. Das alles hat mich tief berührt, vor allem, weil die Kubaner die Sonne im Herzen tragen. Die Hotels bieten einen erstklassigen Service und ich werde sicherlich wieder kommen und mich auf die Spuren der großen Namen begeben.
Bildquelle: © Aleksandar Todorovic – Fotolia.com
Weitere spannende Reiseberichte:
admin
Neueste Artikel von admin (alle ansehen)
- Wandern ohne Sorgen – Perfekt organisierte Reisen mit Orbis Ways - 17. Februar 2025
- Wie man die richtige Dachbox für seinen Urlaub auswählt - 6. Dezember 2024
- Luxusurlaub auf Mallorca: die Auswahl der perfekten Villa - 21. Februar 2024