Romantik pur: Mein Tag in Venedig
Gondeln, bummeln und auf dem Markusplatz Tauben füttern – kitschig? Ja, vielleicht aber ich kann es mir einfach nicht verkneifen, diese venezianischen Must-Do’s eines nach dem anderen zu absolvieren!
Gondeln, bummeln und auf dem Markusplatz Tauben füttern – kitschig? Ja, vielleicht aber ich kann es mir einfach nicht verkneifen, diese venezianischen Must-Do’s eines nach dem anderen zu absolvieren!
Im Petersdom den Kopf weit in den Nacken legen, auf der Spanischen Treppe am Sehen-und-Gesehen-werden teilnehmen und beim Betreten des Kolosseums 2000 Jahre in die Vergangenheit reisen – nachdem ich jahrelang von derlei Unternehmungen geträumt habe, lasse ich sie jetzt in Erfüllung gehen und breche zu einem Städtetrip gen Rom auf!
Ganz gleich, ob im nördlichen oder im südlichen Teil des Landes – Italien hat in kulinarischer Hinsicht eine Menge zu bieten, sodass es sich in jedem Fall lohnt, vor Ort ein paar schöne Urlaubstage zu verbringen und im Zuge dessen die gastronomische Vielfalt kennen und lieben zu lernen. Antipasti, Pesto, Pizza und Co. – all das und vieles mehr kann der „genusssüchtige“ Urlauber nach Herzenslust für sich entdecken, wenn er Jugendherbergen in Italien bucht und von hier aus seine kulinarischen Wege geht. Da kommt garantiert jeder schnell auf den Geschmack.
Einmal kurz über die Alpen gehopst und schon breitet sich vor meinen Augen der Lido de Jesolo aus. Partymeile, sonniger Ferienhotspot, Shoppingparadies oder Eingangspforte Venedigs?
Während meiner Semesterferien lerne ich die unterschiedlichen Gesichter der Stadt kennen und lieben!
Nur einen Steinwurf von der deutsch-österreichischen Grenze entfernt, funkelt der Achensee verheißungsvoll in der Wintersonne. Ich reise mit meiner Langlaufausrüstung und einem großen Erholungsbedürfnis in Tirol an und werde nicht enttäuscht: Das charmante Bundesland der Alpenrepublik ist ein Eldorado für Wintersportfreunde!
Neueste Kommentare