Mit Couchsurfing durch Frankreich – mein Erfahrungsbericht
Etwas nervös stehe ich vor einem Klingelschild im Pariser Arrondissement du Luxembourg und drücke aufgeregt den Knopf – mein erstes Couchsurfing-Erlebnis beginnt und führt mich zu den landschaftlichen und kulturellen Highlights der Grand Nation.
Wohnen im Herzen Frankreichs
Inhaltsverzeichnis
Für drei Tage gastiere ich auf dem Pariser Sofa, das eigentlich ein ganz normales Bett ist. Ich führe nette Unterhaltungen mit meiner Gastgeberin, flaniere durch die City und spaziere im von zahllosen Studenten bevölkerten Jardin du Luxembourg umher. Die Wohnung liegt ideal – ich brauche nur einige Stationen mit der Metro zu fahren und schon stehe ich vorm Eiffelturm. Eine riesige Gruppe von Touristen wartet unter dem 324 Meter hohen Bauwerk auf Einlass in die Aufzüge. Das ist mir zu langatmig. Ich nehme die Treppen und genießen das Panorama der wahrscheinlich schönsten Stadt der Welt.
Anderntags im Louvre sage ich der Mona Lisa „Bonjour“ und sehe am Seineufer den Bouquinisten dabei zu, wie sie vorbeieilenden Reisenden und Einheimischen ihre antiken Waren schmackhaft machen wollen. Am frühen Abend kehre ich zurück ins Arrondissement 6 und kaufe noch eine Kleinigkeit bei einem Gemüsehändler. Meine Gastgeberin hat vorgeschlagen gemeinsam zu kochen, um meinen dreitägigen Aufenthalt auf ihrer Couch stilvoll ausklingen zu lassen.
Le Midi: Mit dem Zug in die Provence
Die Bahnverbindung von Paris nach Marseille ist hervorragend. Ich brause mit dem TGV durch immer mediterraner werdende Landschaften und bin gespannt, welcher Couch-Gastgeber mich erwartet. Jean und Simone holen mich am Bahnhof ab. Sie hatten ohnehin in der Stadt zu tun, erklären mir die beiden. Wir fahren eine gute halbe Stunde bis in die Nähe von Aix-en-Provence und halten vor einem hübschen, von blauen Fensterläden gezierten Natursteinhäuschen – perfekt!
Die Idylle ist unbeschreiblich und ich verbringe meine Tage in Südfrankreich mit lesen, spazieren und erfrischenden Unterhaltungen mit meinen Gastgebern. Sie würden zum ersten Mal einen Couch-Surfer beherbergen, erzählen sie mir und fragen unsicher ob ich den zufrieden sei. Zufrieden? Das ist gar kein Ausdruck. Ich bin begeistert. Der Weinberg gleich nebenan verströmt Ruhe und Anmut und das kleine Dörfchen, das lediglich fünf Gehminuten entfernt liegt ist einfach nur „tres charmant“!
Von schwarzen Kathedralen und sattgrünen Vulkanbergen
Schweren Herzens nehme ich Abschied von meinen Gastgebern und steige wieder in den Zug. Diesmal wähle ich die Strecke gen Clermont-Ferrand. Der junge Mann, der mir seine Couch zur Verfügung stellt ist die meiste Zeit nicht zu Hause und so habe ich die kleine, nette, inmitten der Altstadt gelegene Wohnung fast ganz für mich alleine. Der Vorplatz der gotischen Kathedrale Notre-Dame-de-l’Assomption ist jeden Tag gut besucht und ich hocke im Schatten und genieße allmorgendlich einen Café au lait samt krossem Croissant. Schnaufend erklimme ich die 250 Stufen des aus dunklen Lavagestein erbauten Gotteshauses und blicke auf den unweit der Häuserzeilen gelegenen Puy de Dôme.
Vulkan in der Auvergne
Der 1465 Meter hohe Feuerberg gehört zum Zentralmassiv und kann erwandert aber auch via Auto erklommen werden. Ich entscheide mich für erstere Variante und fahre mit einem Linienbus an den Fuß des Berges, um meinen Couch-Reisen-Erfahrungsbericht mit einem weiteren Highlight anzureichern.
Gastfreundschaft, Sehenswertes allerorten und bequeme Couchen
Die zwei Urlaubswochen, in welchen ich quer durch Frankreich gereist bin und unterschiedliche Schlafstätten ausprobiert habe, haben mir Lust auf mehr gemacht. Ich plane bereits an meinem nächsten Couchsurfing-Trip – schließlich gibt es im Land zwischen Seine und Rhône noch so viel zu entdecken!
Titelbild: © istock.com – zoom-zoom
Textbild: © stock.com – Fesus Robert Levente
Weitere spannende Reiseberichte:
Unvergesslich atemberaubend - Papua-Neuguinea und ich [von Vladi]
Kroatien für Anfänger: Kleiner Guide für den ersten Kroatienurlaub
Reisebericht: Unser Urlaub im Ferienhaus auf Mallorca
Tourismus Estland: Mein Kultururlaub in Tallinn
Wandern im Elbsandsteingebirge - so entdecke ich das Gebirge!
Mein Urlaub auf den Kapverden
admin
Neueste Artikel von admin (alle ansehen)
- Wandern ohne Sorgen – Perfekt organisierte Reisen mit Orbis Ways - 17. Februar 2025
- Wie man die richtige Dachbox für seinen Urlaub auswählt - 6. Dezember 2024
- Luxusurlaub auf Mallorca: die Auswahl der perfekten Villa - 21. Februar 2024