16. Januar 2014 um 14:43 Uhr

Der immense Vorteil einer Frühbucherreise ist, dass ich mich schon seit Monaten auf den frischen Pulverschnee und die hervorragend präparierten Pisten freuen darf. Schließlich im Paznaun angekommen, erlebe ich eine Landschaft wie aus dem Wintermärchen. Schneehauben zieren die Bäume und Skihütten und auf den Berghängen liegt meterdick die weiße Pracht.
16. Januar 2014 um 09:13 Uhr

Das malerische Cervia wurde mir als ein Eldorado für Tennisfreunde empfohlen. Schon bei meiner Ankunft entdecke ich, dass dieser Tipp nicht zu viel versprochen hatte: Direkt am Strand warten zwei Courts auf mich und im örtlichen Tennisclub stehen noch einmal 13 Plätze bereit.
15. Januar 2014 um 09:41 Uhr

Vom Cabo de Sao Vicente im Westen bis zum Rio Guadiana an der spanischen Grenze reihen sich die Campingplätze an der Algarve gleichsam einer Perlenkette auf. Direkt am Meer oder in den sanften Hügeln des Hinterlandes genieße ich die Freiheit, mich nicht für einen fixen Ort entscheiden zu müssen und reise deshalb mit meinem Wohnmobil von Parzelle zu Parzelle.
8. Januar 2014 um 13:47 Uhr

Bei meiner Reise durch Ungarn erlebe ich die malerische Puszta rund um Hortobagy und Bugac, beobachte riesige Rinder- und Schafherden beim Weiden und staune über die Reitkünste der Hirten. Bis zum Horizont zieht sich die Steppenlandschaft hin und bedient all ihre romantischen Klischees scheinbar mühelos.
7. Januar 2014 um 17:38 Uhr

Riga ist mit über einer Million Bewohner die größte Metropole des gesamten Baltikums. Als alte Hansestadt bezaubert sie mich mit dem nostalgischen Hafen, einer herrlichen Silhouette und ihrer kulturellen Vielfalt. Vor allem Rigas Musikszene ist legendär; in regelmäßigen Abständen lädt sie die besten Chöre Lettlands zum „Krieg der Lieder“.