Top Sehenswürdigkeiten in Florenz – Italien

24. Oktober 2013 um 15:10 Uhr

Florenz ItalienAutorin ElisaAb dem 11. Jahrhundert erblühte die Hauptstadt der Toskana und es entstanden viele der heute noch anzutreffenden architektonisch wertvollen Gebäude und einzigartigen Kunstwerke. Eine Erkundung von Florenz gehört also aufgrund der Fülle an Sehenswürdigkeiten bei einem Besuch der Toskana zu einem Muss.

 

Der Dom von Florenz – die Santa Maria del Fiore

Zu einem der Bauwerke, die bereits aus der Ferne zu sehen sind, gehört unweigerlich der Dom in der Innenstadt. Die Kirche nennt sich Santa Maria del Fiore. Sie stellt die viertgrößte Kirche der Welt dar und wenn Sie am Fuße der Gemäuer stehen, werden Sie merken, dass sie tatsächlich gewaltige Ausmaße hat. Die Santa Maria del Fiore wurde im 13. Jahrhundert erbaut. Ihr Kirchturm ist 85 Meter hoch und besitzt 12 Glocken in seinem Inneren. Von außen besticht seine aufwändig gestaltete Fassade, die aus verschiedenfarbigen Marmor besteht und sämtliche Blicke auf sich zieht. Ganz besonders imposant ist allerdings die 107 Meter hohe Kuppel, die eine technische Meisterleistung der frühen Renaissance darstellt.

Die Statue des David von Michelangelo

Neben der Santa Maria del Fiore gibt es noch weitere Highlights in der Innenstadt zu bewundern. Viele dieser befinden sich auf oder in unmittelbarer Nähe des Piazza del Signoria. Sind Sie erst einmal auf diesem Platz angelangt, so haben Sie die Möglichkeit, die Kopie der weltberühmten Marmorstatue des David zu bestaunen. Sie wurde einst von dem italienischen Künstler Michelangelo entworfen und kreiert. Der Künstler bekam den Auftrag, eine Statue zu gestalten, die die Stärke, die Würde und den Mut der florentinischen Republik repräsentiert. Nach den Vorbildern der Antike gestaltete der damalig 29-jährige Michelangelo schließlich den athletischen David, der in seiner Hand einen Stein hält, mit dem er der Legende nach Goliath erschlagen haben soll, aus einem einzigen Marmorblock. Die Originalstatue befindet sich in der Galleria dell´Accademia.

Weitere Höhepunkte am Piazza del Signoria

Ebenfalls am Piazza del Signoria vorzufinden ist der beeindruckende Palazzo Vecchio mit dem Uhrenturm, auf dem sich eine Aussichtsplattform befindet. Weiterhin sollten Sie sich auch die Uffizien näher ansehen. Sie wurden im 16. Jahrhundert errichtet und dienten als Verwaltungsgebäude. Heute sind in den Uffizien, einem langen Gebäudekomplex, Kunstsammlungen der Medici zu besichtigen. Unter anderen überzeugen hier zahlreiche Touristen aus aller Welt die Werke von italienischen, deutschen und holländischen Künstlern, zu denen auch Statuen, Fresken und Deckenmalerein gehören. In der Nähe der Uffizien befindet sich die Brücke Ponte Vecchio, die ebenfalls zu einer der Top Sehenswürdigkeiten der Stadt gehört.

Florentinische Meisterwerke: Renaissance, Gotik und Mittelalter im Zusammenspiel

Ob bemerkenswerte religiöse Bauwerke, Paläste, geschichtsträchtige Plätze oder Kunstwerke aus der Renaissance, der Gotik und dem Mittelalter – in Florenz warten jede Menge weltbekannter Sehenswürdigkeiten darauf, von Ihnen bei einer Bustour oder einem Spaziergang besichtigt zu werden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 

Foto: © Freesurf – Fotolia.com

The following two tabs change content below.