Was nehme ich auf eine Kreuzfahrt mit?
Es ist nicht meine erste Kreuzfahrt. Trotzdem muss ich mich immer wieder aufs Neue mit meiner Packliste auseinandersetzen. Denn wenn ich etwas vergesse, so wird es nicht einfach sein, es an Bord zu ersetzen.
Inhaltsverzeichnis
Wenn einer eine Reise tut, dann muss er erst mal packen
Die kleine Boutique an Bord von Kreuzfahrtschiffen bietet eine begrenzte Auswahl an Waren. Duschgel oder Zahnpasta können dort problemlos erstanden werden.
Allerdings wird es bei speziellen Artikeln wie beispielsweise geeignetem Lesematerial, schon schwieriger, den individuellen Geschmack der Reisenden zu treffen.
Also sorge ich vor und packe mir ausreichend Lesestoff und ein Kreuzworträtsel ein. Auch an meine Kopfhörer denke ich diesmal, denn ich genieße es, übers Deck zu joggen und dabei Musik zu hören.
Es gibt Wichtigeres als Bücher
Lesen bildet und macht Spaß. Aber die richtige Kleidung ist für eine Kreuzfahrt viel elementarer. So benötige ich diesmal sogar feine Abendgarderobe, da zum Dinner ein Dresscode herrscht. Ansonsten gibt es eine Liste von Bekleidungsstücken, die bei meinem Urlaub an Bord nicht fehlen dürfen:
- Lange und kurze Hosen,
- Shirts und dünne Jacken für die leichte Brise an Bord,
- Bequeme Schuhe für den Tag, feine Pumps für den Abend,
- Badesachen für den Pool,
- Regenschutz und eventuelle Kopfbedeckungen,
- Sportsachen, Nacht- und Unterwäsche.
Ich rechne beim Packen noch einmal die Tage auf See durch. Ich muss unbedingt genügend Kleidung mitnehmen, weil das Waschen an Bord meist nicht möglich ist.
Nachdem ich das alles durchgegangen bin, packe ich mir außerdem einen Rucksack und eine oder zwei Handtaschen ein.
Bei Ausflügen ist es gut, eine Aufbewahrungsmöglichkeit zu haben. Am Abend kann ich Artikel zum Frischmachen gut gebrauchen, die ich bequem in ein Handtäschchen stecken werde.
Auch lesen: Meine traumhafte Kreuzfahrt nach New York
Hygiene, Elektro und sonstige Wohlfühlartikel
- Seife, Duschgel, Zahnpasta und Zahnbürste,
- Gesichtscreme, Make-up und Utensilien zum Abschminken,
- Haarbürste und Kamm, Shampoo, Festiger, Wachs und Gel,
- Nagelschere, Nagelfeile, Nagellack und ein passender Nagellackentferner
- Deo und Parfüm,
- Sonnencreme und eine Lotion, die ich nach dem Sonnenbad benutzen kann.
Es ist wichtig, eine Aftersun-Lotion im Gepäck zu haben. Die Sonne auf See ist um ein Vielfaches stärker, als es an Land der Fall ist.
Außerdem packe ich mir immer eine Reiseapotheke ein. Neben Pflastern und Mitteln gegen Kopfschmerzen und Seeübelkeit beinhaltet sie außerdem Ohropax, weil der Schiffsmotor in manchen Nächten sehr laut zu sein scheint.
Es ist außerdem wichtig, diverse Ladekabeln für das Handy oder den Laptop einzupacken. Ich habe mir zudem angewöhnt, einen Adapter für die Steckdose mitzunehmen.
Das ist an Bord deutscher Kreuzfahrtschiffe nicht notwendig, trotzdem bin ich lieber auf der sicheren Seite. Nicht vergessen darf ich meine Kamera und mehrere Speicherkarten, um die tolle Reise in Bildern festhalten zu können.

Gut gewappnet ist die Seefahrt immer lustig
Ich habe gelernt, dass es auf Kreuzfahrten unnötig Stress verursachen kann, wenn ich nicht sorgfältig packe. Gerne erstelle ich mir darum eine Liste, auf der ich penibel abhake, was ich gepackt habe und was noch fehlt. So vermeide ich es an Bord, nicht gut gerüstet zu sein. Zudem erspart es mir die teils nervige Suche nach Geschäften an Land, um einen benötigten Artikel neu anzuschaffen. Wenn dann meine Packliste komplett abgehakt ist, heißt es für mich: Schiff ahoi, das Abenteuer kann beginnen.
Weitere spannende Reiseberichte:
admin
Neueste Artikel von admin (alle ansehen)
- Wandern ohne Sorgen – Perfekt organisierte Reisen mit Orbis Ways - 17. Februar 2025
- Wie man die richtige Dachbox für seinen Urlaub auswählt - 6. Dezember 2024
- Luxusurlaub auf Mallorca: die Auswahl der perfekten Villa - 21. Februar 2024