Stadturlaub in Köln: Mein Wochenende in der Domstadt
Köln ist immer eine Reise wert! Diesen Spruch musste ich mir immer wieder von befreundeten Rheinländern anhören, die mich und meine Frau gelegentlich in unserer norddeutschen Kleinstadt Aurich besuchten. Und endlich: Am vergangenen Wochenende war es nun auch für uns soweit: Meine Frau und ich erlebten unseren ersten Stadturlaub in der Rheinmetropole und können nun sehr gut verstehen, was das Besondere an dieser Stadt und an ihren Einwohnern ist.
Inhaltsverzeichnis
Ein Kölsch im Brauhaus
Am Freitagmittag – meine Frau musste vormittags noch arbeiten – starteten wir mit dem Auto in die Rheinmetropole und kamen nach gut fünf Stunden trotz reichlich Feierabend-Verkehrs in Köln am frühen Abend an. Unser erster Gang führte uns direkt in die Altstadt.
Der riesige Kölner Dom machte auch in der Abendbeleuchtung einen wirklich majestätischen Eindruck auf uns. In jedem Fall waren wir nach Köln gekommen, um ein typisches Nationalgetränk zu uns zu nehmen: ein Kölsch. Gelegenheit bot sich dazu in Peters Brauhaus, eine sehr urige Kneipe direkt am Alten Markt. In dem lebhaften Lokal fanden wir einen Platz an einem Tisch mit einem waschechten Kölner Paar in unserem Alter und kamen mit den beiden gleich ins Gespräch.
Je länger der Abend wurde, desto herzlicher wurde der Umgangston und desto leidenschaftlicher wurden unsere Gespräche. Zugegeben: Ein bisschen lag dies auch an dem leckeren Kölsch, denn bei einem Bier blieb es bei Weitem nicht. Kölsch ist wirklich sehr süffig und lässt sich sehr gut trinken.
Video: Köln Impressionen und Sehenswürdigkeiten
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Klassisches Programm in der Domstadt
Obwohl die Nacht lang war, standen wir am nächsten Morgen relativ frisch auf und schlossen uns am späten Vormittag einer Stadtführung an. Die freundliche Führerin präsentierte uns alle wichtigen Sehenswürdigkeiten der Stadt wie Dom, Rathaus, Belgisches Viertel und Rhein-Promenade. Auch den Römer-Turm und die Eigelsteintorburg nahmen wir in Augenschein. Moderne Architektur erwartete uns im Medien-Viertel, wo vor allem der Kölnturm großen Eindruck auf uns machte.
Von der auf der 30. Etage befindlichen Dachterrasse genossen wir einen wirklich herrlichen Blick auf die gesamte Altstadt und weite Teile des Rheins. Am Abend erwartete uns ein weiteres Highlight: Ein Besuch in der Lanxess-Arena. Eigentlich hatten wir ein Spiel des Kölner FCs gucken wollen, aber der hatte zu unserem Termin leider kein Heimspiel. Daher schauten wir uns ein Spiel der Eishockey-Mannschaft Kölner Haie gegen Krefeld an.
In der Halle herrschte wirklich eine sagenhafte Stimmung und auch die Ausmaße dieses großen Gebäudes beeindruckten uns wirklich sehr. Den Ausklang des Abends gestalteten wir erneut in einer netten Kneipe, diesmal aber direkt am Rheinufer.
Highlight: Schiffstour auf dem Rhein
Der Sonntag begann mit einer Schiffstour auf dem Rhein. Wir hatten eine Fahrt nach Bonn und zurück gebucht, wobei wir dort nicht aussteigen wollten. Uns reichte es den Langen Eugen, also das alte Abgeordneten-Haus, und auch den ehemaligen Bundestag vom Wasser aus zu sehen. Auf der Rücktour mit dem Schiff ließen wir uns an Bord einen schönen Rheinischen Sauerbraten schmecken, also ein klassisches Gericht für diese Region.
Den Abschluss unseres Wochenendtrips markierte ein Besuch im Schokoladen-Museum, wo wir wirklich viel über die Herstellung dieser schönen Leckerei und über die Geschichte der Marke Lindt erfuhren. Natürlich durfte auch genascht werden.
Köln: Eine empfehlenswerte Städtereise
Rückblickend lässt sich sagen, dass dieser Stadturlaub in der Rheinmetropole ein voller Erfolg war. Meine Frau und ich haben beschlossen, dass wir in jedem Fall wiederkommen werden. Vielleicht auch mal zum Karneval, oder um von Köln aus eine schöne Bootstour über den Mittelrhein bis nach Rüdesheim zu machen.
Ebenfalls interessant: Unser Männerwochenende – Meerblick Kampen mit Spaß mit Stil
Titelbild: © shutterstock.com/S.Borisov
Titelbild: © iStock.com/Noppasin Wongchum
Weitere spannende Reiseberichte:
admin
Neueste Artikel von admin (alle ansehen)
- Wandern ohne Sorgen – Perfekt organisierte Reisen mit Orbis Ways - 17. Februar 2025
- Wie man die richtige Dachbox für seinen Urlaub auswählt - 6. Dezember 2024
- Luxusurlaub auf Mallorca: die Auswahl der perfekten Villa - 21. Februar 2024