Hauptstadt hautnah: Mein Trip nach Berlin-Mitte

19. Februar 2015 um 17:23 Uhr

Skyline von BerlinSabrina L.Mein Urlaub stand vor einiger Zeit auf dem Plan und ich suchte mal wieder etwas, was man in dieser Zeit mit der Familie erleben konnte. Zu Hause bleiben stand dabei nicht zur Debatte. Meine Familie und ich wir suchten nach einem schönen, möglichst in Deutschland gelegenen Ferienort, welcher nicht nur ausreichende Beschäftigungsmöglichkeiten bot, sondern auch eine Unterkunft, welche unserem Geschmack entsprach.

Da ich bereits seit vielen Jahren immer wieder gerne neue Reiseziele erkunde, hatte ich mit meiner Familie zusammen auch schon einige Hotels, Unterkünfte und vor allem Ferienwohnungen gesehen. Einige waren darunter ganz in Ordnung, andere wiederum waren ein Horror.

Dieses Mal wollten wir aber alles besser machen und vor allem wesentlich schneller und günstiger eine Ferienwohnung finden. Auf Anraten einer Freundin beschloss ich Ferienwohnungen.de aufzusuchen und dort nach einer geeigneten Ferienwohnung und nach einem passenden Ferienort zu suchen. Eins stand jedoch im Vorfeld bereits fest, Berlin wird von uns unsicher gemacht!

Ankunft in Berlin und der erste Kontakt mit dem neuen Heim

Da unsere Reise nach Berlin ging, hatten wir uns schon im Vorfeld dazu entschlossen unserer schöne Hauptstadt vollständig erleben zu wollen und entschlossen und für ein Apartment direkt in Berlin Mitte. Mutig wollten wir bei der Reise nach Berlin auch noch sein und entschlossen uns deswegen einmal nicht die bequeme Reisevariante mit dem Zug zu nutzen, sondern nahmen das eigene Auto. Jedoch stellte sich das schnell als Fehler heraus, denn die Ankunft in Berlin war für uns Kleinstädter doch eine ziemliche Überraschung. Mit so viel Straßenchaos hatten wir nicht gerechnet. Trotzdem kamen wir sicher an unserem Apartment an.

Ausgestattet war dieses Apartment mit 2 Einzelbetten, einem Doppelbett und einem Schlafsofa, zusätzlich gab es eine vollständig eingerichtete Küche inklusive Waschmaschine, Geschirrspüler und zahlreichen Küchengeräten.

Auch an technischen Geräten fehlte es in diesem Apartment an nichts, neben einem hochwertigen Fernseher, gab es unter anderem auch eine Stereoanlage und einem freien Internetzugang. Die Verpflegung lag natürlich an uns selber, was jedoch im ersten Moment und auch im späteren Urlaub kein Problem darstellte. Denn die nächsten Einkaufmöglichkeiten waren gerade einmal 100 Meter entfernt. Da wir außerhalb der regulären Urlaubszeit Ferien machen wollten, gab es auch beim Preis einige Überraschungen, denn wir zahlten gerade einmal 49 Euro pro Nacht. Das entschädigte die turbulente Fahrt nach Berlin rein.

Video: 10 kostenlose Tipps für Berlin

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Freizeitaktivtäten rund um unsere Ferienwohnung: Fernsehturm wir kommen!

Natürlich waren wir nicht nach Berlin (>>offizielles Stadtportal<<) gekommen, um nur in der Ferienwohnung zu sitzen. Wir wollten etwas erleben. In unmittelbarer Nähe befanden sich Tiergarten und der Berliner Zoo, welcher von mir und meiner Familie unsicher gemacht wurde, jedoch nicht gleich am ersten Tag. Wir entschlossen uns am ersten Tag ersteinmal die Gegens zu erkunden und den Tag in Ruhe ausklingen zu lassen.

Nachdem wir uns die Gegend etwas genauer angesehen haben und die Tiere im Zoo bei ihren Aktivitäten betrachten konnten sollten nun die Haupttouristenattraktionen bewundert werden. Dazu stiegen wir einfach in die nahgelegene U-Bahn ein und am Alex wieder aus. Fernsehturm wir kamen. Leider wurde diese Besichtigung etwas gedämpft, da es eine unglaublich lange Wartezeit von zwei Stunden gab.

Diese konnten wir uns aber mit einem Besuch im Sealife versüßen. Was jedem Urlauber in Berlin zu empfehlen ist. Eine unglaublich faszinierende Welt, mitten in Berlin, welche mitten in einem schön gelegenen Einkaufsviertel zu bewundern ist.

Lesetipp: Leipzig – das neue Berlin?

Bildquelle: © SeanPavonePhoto | istock.com

The following two tabs change content below.