Mit dem Rucksack auf Reisen: Die besten Ziele für Backpacker

2. Oktober 2013 um 16:06 Uhr

Bag Packer - Work and Travel Autor RobertEin Rucksack, genügend Zeit und etwas Geld: Viel mehr braucht es nicht, um die Welt zu bereisen. In den letzten Jahren hat der Trend zum Backpackingurlaub deutlich zugenommen – globalisierter und günstiger Flugverkehr macht’s möglich. Jeder, der keine Lust mehr auf den Pauschalurlaub im All-Inklusive-Bunker hat, sollte dem Reisen mit Rucksack eine Chance geben. Doch wie bei allen anderen Reisen gilt auch hier: Vorbereitung ist alles.

Der beste Einstieg: Thailand

Wie alle Länder Südostasiens ist Thailand eine beliebte Backpacking-Region. Hier kann der unbescholtene Rucksacktourist nicht nur ein exotisches und vielseitiges Land entdecken, sondern kommt auch noch besonders günstig und dank guter Infrastruktur auch besonders einfach voran. Die Beliebtheit des Landes für Backpacker vereinfacht das Zurechtfinden und die Orientierung – besonders Reisende mit wenig Erfahrung profitieren davon.

Beeindruckende Landschaften, kulturelle Schätze und nicht zuletzt die Megacity Bangkok locken all jene, die sich für asiatische Lebenswelten interessieren.
Einer besonderen Vorbereitung bedarf der richtige Anreisezeitpunkt: Zwischen November und März sind die Temperaturen auch für Europäer erträglich – dann ist auch die Regenzeit vorüber. Von März bis Mai kann es in manchen Gegenden 40 Grad heiß werden.

Ans andere Ende der Welt: Australien

Australien ist für viele das ideale Backpacking-Land. Nicht nur, weil es sonnendurstigen Europäern die nötige Dosis gute Laune garantiert, sondern auch, weil man sich mit halbwegs guten Englischkenntnissen sehr gut zurechtfindet – auch, wenn der australische Dialekt ab und an irritieren kann. Wie auch Thailand ist Australien für Reisen mit dem Rucksack gut erschlossen, es gibt besonders viele Anlaufstellen und spezielle Websites, die Reisenden von der Routenplanung über die Beschaffung eines Fahrzeugs bis hin zur Jobvermittlung das Leben erleichtern. Beeindruckende Nationalparks, wunderschöne Berglandschaften und karge Wüsten – auf Rucksacktouristen in Australien warten nicht nur Kängurus. Wer nebenbei noch etwas Geld verdienen will, kann ein Work & Travel Visum beantragen und anschließend beispielsweise auf dem Land bei der Ernte helfen – So verdient man sich sein Geld für die Weiterreise.

Hiergeblieben: Europa

Warum in die Ferne schweifen…? Das denkt sich auch so mancher Backpacker, gerade wenn nicht unendlich viel Zeit und Geld vorhanden ist. Und auch ein Urlaub in den Nachbarländern ist nicht weniger aufregend als der auf einem anderen Kontinent. Innerhalb Europas haben sich verschiedene Länder zum Backpacking-Mekka gemausert. Mit Bologna hält Italien ein junges und studentisches Städtchen bereit, das von Rucksackreisenden für seine entspannte und lockere Atmosphäre geschätzt wird. Die Region Emilia Romagna trumpft als alternative Toskana mit wunderbaren Landschaften und Hotspots für kulinarische Genießer auf. Doch auch in Kroatien und Slowenien werden Reisende fündig, wenn sie auf der Suche nach Zielen jenseits des Mainstreams sind.

Video: Packing like a Pro von Tom Ayzenberg

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Foto: © olly – Fotolia.com

The following two tabs change content below.