Die besten Erlebnisführungen rund um die Autostadt 

21. September 2020 um 12:19 Uhr

Autostadt Rolltreppe in WolfsburgWer das erste Mal in der Autostadt Wolfsburg ist, sollte sich die Erlebnisführungen nicht entgehen lassen. Ich bin noch immer begeistert davon, obwohl ich mit Autos eigentlich gar nichts am Hut habe. Dennoch sind diese Erlebnisführungen sehr interessant und nicht nur für Kinder ein Erlebnis der besonderen Art. Doch es gibt noch weitaus mehr in Wolfsburg zu erleben und hier ist praktisch für jeden die perfekte Führung zu finden.

Vom Auto zum Fußball

Städtereisen und Kurztrips werden immer beliebter. Auch die Autostadt ist ein sehr beliebtes Reiseziel für Jung und Alt. Hier gibt es nicht nur den VFL Wolfsburg, der Führungen anbietet, auch ein Abstecher nach Wolfenbüttel lohnt sich, um mehr über Jägermeister zu erfahren. Doch gerade eine Werksführung bei VW sollte nicht verpasst werden.

Eine Führung im Werk Wolfsburg dauert rund eine Stunde und kostet 6 Euro pro Person. Die Führungen finden täglich zur halben und zur vollen Stunde statt. Weiterhin gibt es montags und mittwochs um 15 Uhr und freitags und sonntags um 12 Uhr die Führung Cars and Stars. Hier finden sich atemberaubende Autos, die in Filmen zu sehen waren. Zudem ist bei dieser Führung auch die Technik sowie das Design ein großes Thema.

Wolfsburg ist aber nicht nur auf das Auto beschränkt. Für Fußballfans ist eine Führung beim VFL Wolfsburg nahezu eine Pflicht. Hier habe ich hautnah erlebt, wie es ist, wenn die Spieler von der Kabine auf den Platz laufen. Dies war das absolute Gänsehautfeeling, welches für Kinder etwas Außergewöhnliches sein wird. Dort entlanglaufen, wo auch die Stars und Weltfußballer schon waren.

Auch interessant: Die schönsten Altstädte Deutschlands – 3 Reisetipps für eine außergewöhnliche Städtereise

Ein Jägermeister gefällig?

Der krönende Abschluss macht natürlich die Besichtigung im Jägermeisterwerk in Wolfenbüttel. Hier habe ich einiges zur Geschichte und zur Herstellung erfahren und durfte auch selbst probieren. Jägermeister ist zwar nicht gerade mein Geschmack, interessant war es allemal.

Ihr müsst wirklich kein Fan von Jägermeister sein, wenn ihr diese Tour macht. Die Einblicke sind außergewöhnlich und selbst für Menschen, die Alkohol hassen, ein ganz besonderes Event. Doch Vorsicht! Handys und Kameras wie auch Taschen und Jacken müssen vorher in ein Schließfach eingeschlossen werden.

Unterkünfte rund um die Autostadt

In und um Wolfsburg hat man die Qual der Wahl, was die Unterkunft betrifft. Von edlen Luxushotels gibt es kleine Garni Hotels oder auch einfach Zimmer mit Familienanschluss. Ich persönlich bevorzuge ja die letzte Variante, da es hier immer noch kleine Geheimtipps gibt, die man in und um Wolfsburg gesehen haben muss.

Auf den Spuren der Touristen wandele ich ungerne, da ich mehr von der Stadt oder dem Ort möchte, als Touristenattraktionen. Aus diesem Grund sind die kleinen Privatzimmer für mich genau richtig.

Wer als Familie reist, hat natürlich auch die Möglichkeit eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus zu buchen und sich so einen tollen Urlaub zu gönnen. Wer beispielsweise nicht mit dem eigenen Auto anreist, sondern die Deutsche Bahn nutzt, kann sich schnell und einfach vorab oder auch bei Ankunft in der Autovermietung in Wolfsburg einen Wagen mieten, um auch die Umgebung zu erkunden. So kommt ihr schnell von A nach B und seid nicht auf die öffentlichen Verkehrsmittel angewiesen.

Gerade wer nur ein Wochenende oder einen Kurztrip in Wolfsburg bucht, wird keine Lust haben, sich noch mit den Busfahrplänen auseinanderzusetzen. Mit einem Mietwagen ist man innerhalb kürzester Zeit in Wolfenbüttel, um sich das Werk anzuschauen.

Vielleicht ist auch noch Zeit für eine Stadtführung in Wolfenbüttel, die ebenfalls sehr interessant ist und echt Laune macht. Jeder, der in Wolfsburg und Umgebung ist, sollte die Zeit wirklich nutzen, um zumindest eine Führung mitzumachen. Toll und interessant sind sie alle.

Titelbild: ©iStock – TBE

 

 

 

 

The following two tabs change content below.