Die Kieler Woche – Mein Highlight in der Segelsaison
Als eine der weltweit größten Segelsportveranstaltungen markiert die Kieler Woche den jährlichen Höhepunkt für Freizeitkapitäne, Hobbyskipper und Schaulustige. Überall in der Hauptstadt Schleswig-Holsteins finden Konzerte und Veranstaltungen statt und nach der großen Windjammerparade erhellt ein gigantisches Feuerwerk abschließend den Nachthimmel.
Traditionell, modern und international
Die Kieler Segelwettbewerbe (Website) werden seit 1882 in der letzten vollen Juniwoche ausgetragen und ziehen mittlerweile Besucher und Teilnehmer aus aller Welt an. Drei Dutzend Nationen stellen die 3.500 Sportler, die sich in die Fluten der azurblauen Ostsee wagen und beispielsweise an der „Aalregatta“ Kiel-Eckernförde-Kiel teilnehmen. Jenes Rennen ist der sportliche Auftakt, auch wenn in den Tagen vor der offiziellen Eröffnung bereits volksfestartige Stimmung und ausgelassene Feierlaune in der Stadt herrscht.
Die (Segel)-Welt zu Gast in Kiel
Rund um die Kieler Woche findet an der Kielline und der Kieler Hörn ein Volksfest statt. Buden und Stände werden aufgebaut und auf unzähligen Bühnen können Sie kostenlos an Konzerten teilnehmen. Den Ostseekai fest im Blick, genießen Sie leckere Kieler Sprotten, drehen eine Runde mit dem Karussell und sehen nostalgische und moderne Segelschiffe an sich vorübergleiten. Der Duft der großen, weiten Welt weht am Rathaus. Dort wird jährlich der „Internationale Markt“ aufgebaut. Kulinarisches von den Philippinen bis zu den Shetland-Inseln, von Kanada bis Südafrika kann dort probiert werden.
Sehenswürdigkeiten in Kiel
Sehenswürdigkeiten in Kiel brillieren wie die Windjammerparade saisonal, aber auch Ausflugsziele, die zu allen Jahreszeiten einen erlebnisreichen Tag versprechen. Wahrzeichen der Stadt an der Förde ist das Rathaus. Mit 106 Metern Höhe thront es über der Innenstadt und bietet Ihnen auf seiner Aussichtsplattform ein herrliches Panorama. Alter Markt, Holstenstraße, Schifffahrtsmuseum und Botanischer Garten gehören zu den Höhepunkten der Stadt.
Rund um die Kieler Hörn
Deutschlands nördlichste Landeshauptstadt verwandelt sich zu den Festivitäten der Segelregatta in eine Feiermeile und ein kulinarisches Mekka. Trotzdem oder deswegen blieb die Sportveranstaltung immer der Mittelpunkt, der Ankerplatz um den sich ganz Kiel eine Woche lang dreht.
Bildquelle: © g-konzept.de – Fotolia.com
Weitere spannende Reiseberichte:
Kopenhagen, Oslo, Stockholm - Mein Städtetrip durch Skandinavien
Ferien an der Nordsee - einfach mal so richtig abschalten
Unvergesslich atemberaubend - Papua-Neuguinea und ich [von Vladi]
Trip nach Norwegen: Viel zu sehen in Oslo!
Mein Schnorchelausflug ins größte Korallen-Riff der Welt - Great Barrier Reef
Campingurlaub in Neuseeland - der Ruf der Freiheit
admin
Neueste Artikel von admin (alle ansehen)
- Wandern ohne Sorgen – Perfekt organisierte Reisen mit Orbis Ways - 17. Februar 2025
- Wie man die richtige Dachbox für seinen Urlaub auswählt - 6. Dezember 2024
- Luxusurlaub auf Mallorca: die Auswahl der perfekten Villa - 21. Februar 2024