Paris romantisch: Ein Wochenende in der Stadt der Liebe
Frankreichs Hauptstadt Paris erfüllt wie keine andere Metropole sämtliche Klischees eines romantischen Reiseziels. Bei meinem Sightseeing-Trip durch die Stadt der Liebe entdecke ich mit dem Eiffelturm eines der berühmtesten Bauwerke der Welt, statte dem Prunkschloss Versailles einen Besuch ab und flaniere an den Bouquinistes am Seine-Ufer vorbei.
Nostalgische Stadtrundfahrt: Mit zwei Pferdestärken durch Paris
Wie alle Metropolen ist die Stadt der Liebe vielerorts sehr in Eile geraten. Einen Moment der Entschleunigung bietet mir eine Fahrt mit der Pferdekutsche. Wie zu Napoleons Zeiten rattert das historische Vehikel am Invalidendom und an der Kirche Notre Dame vorbei und passiert das vielbeachtete Opernhaus.
Der Kutscher erklärt mir, dass der Roman „Das Parfum“ von Patrick Süskind zu großen Teilen auf der Binneninsel Île de la Cité spielt. Höhepunkt einer jeden Kutschenfahrt ist das Abbiegen auf die Avenue Champs-Élysées.
Der Palast des französischen Präsidenten, edle Lokalitäten und luxuriöse Einkaufstempel ziehen an mir vorbei und beweisen, dass Paris romantisch und gleichzeitig überaus schick ist. Nach einer Runde um den Triumphbogen wird der Blick frei auf den ägyptischen Obelisken am Place de la Concorde.
Vor den Toren von Paris: Schloss Versailles
Direkt am Eiffelturm steige ich in die Pariser Metro hinab, um eine Reise in die Vergangenheit zu machen. Das Schloss König Ludwigs XIV. liegt etwas außerhalb der pulsierenden Straßenzüge und trägt maßgeblich zu jenem Image bei, das Paris romantisch und ebenso einzigartig positioniert.
An der Pforte thront das goldene Reiterstandbild des exzentrischen Königs und im Inneren werde ich beinahe vom Protz und Prunk des Herrscherhauses geblendet. Gold, Porzellan und teure Gobelins soweit das Auge reicht. Draußen im Park spaziere ich unter uralten Bäumen zu sattbunten Blumenrabatten und genießen die Wasserspiele der unzähligen Brunnen und Fontänen.
Der Inbegriff der Romantik: Paris bei Nacht
Er war im Jahre 1889 das Symbol der Weltausstellung und hat in den vergangenen Dekaden nichts von seiner Faszination verloren: Der Eiffelturm (mehr Infos gibt es hier). Ich mache mich nach Einbruch der Dunkelheit auf, seine beiden Aussichtsplattformen zu erklimmen.
Mit einem historischen Fahrstuhl geht es auf luftige 115 Meter Höhe. Unten funkeln millionenfach die Lichter der Stadt und oben scheint sich eine Oase für Verliebte zu befinden. Besucher jeden Alters lehnen engumschlungen an der Balustrade und blicken auf den Louvre, das edle Viertel 7. Arrondissement und den Montmartre. Wie ein tiefschwarzes Band strömt die Seine auf den Eiffelturm zu und wird nur mehr von den Lampions der Ausflugsdampfer erleuchtet.
Ein Gesamtkunstwerk mit über 10 Millionen Bewohnern
Paris verzaubert mit fantastischer Architektur, typisch französischem Flair und malerischer Anmut. Wer sich nicht unweigerlich in die Stadt der Liebe verliebt, so sagt man in Paris, wird dem richtigen Menschen wohl nie begegnen. Doch bis dato ist glücklicherweise noch jeder Besucher ihrem Charme erlegen.
Ebenfalls interessant: Die Top-Ferienanlagen in Europa
Weitere spannende Reiseberichte:
Abenteuerurlaub in Kanada: Mit meinem Kanu durch die Wildness
Mein Badeurlaub auf Fuerteventura: Strände, wohin das Auge blickt
Clubanlagen in Südamerika: ein positiver Erfahrungsbericht
Unsere Mountainbike-Tour in den Berchtesgadener Alpen!
Die Toskana – Wein und Kultur in atemberaubender Landschaft
Die schönsten Skigebiete in den USA
admin
Neueste Artikel von admin (alle ansehen)
- Wandern ohne Sorgen – Perfekt organisierte Reisen mit Orbis Ways - 17. Februar 2025
- Wie man die richtige Dachbox für seinen Urlaub auswählt - 6. Dezember 2024
- Luxusurlaub auf Mallorca: die Auswahl der perfekten Villa - 21. Februar 2024