Appalachain Trail: Wandern bis zur Selbstfindung

30. Dezember 2015 um 10:18 Uhr

Appalachian TrailSabrina L.Mit 3508 Kilometern ist der Appalachian Trail in den USA unzweifelhaft der längste Wanderweg der Welt. Wer sich dieser Herausforderung stellt, erlebt hautnah die Verbindung von Natur und Mensch und findet unter Umständen zu sich selbst zurück.

 
 
 

Thru hiker sind die Helden des Wandersports

Etwa sechs Monate dauert es, um den ganzen Appalachian Trail zu bewältigen. Wer das in einem Stück schafft, darf sich „Thru-hiker“ nennen und gehört zu den wahren Helden des Wandersports. Die beste Zeit um sich auf den Weg zu machen ist der Frühling, wenn es im Norden der USA noch recht kühl ist. Startpunkt ist der Springer Mountain im südlichen Georgia. Von dort aus geht es in den Norden nach Maine, genauer gesagt bis auf den Mount Katahdin im Baxter State National Park, der Endpunkt und Ziel der Wanderung ist. Der Weg führt durch 14 Bundesstaaten entlang der amerikanischen Ostküste und ist durchgängig mit „White Blazes“ (weiße Striche) markiert, sodass sich jeder auch mit schwachen Navigationskenntnissen leicht zurecht findet.

Generell ist der Appalachian Trail zwar extrem lang, ist aber dennoch auch für Einsteiger gut geeignet. Allerdings ist eine Gute Kondition sowie eine optimale Ausrüstung das A und O eines jeden „Thru hiker“. Leider wird gerade in Hinblick auf die perfekte Ausrüstung vieles falsch gemacht. Wer zu viel Ballast mit sich herumschleppt, hat meist keine Chance den Trail zu meistern. Immerhin brechen über die Hälfte die Wanderung ab. Nicht wenige davon geben wegen einer falschen beziehungsweise zu schweren Wanderausrüstung auf.

Video: The Appalachian Trail, National Geographic

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kleine Dinge des täglichen Leben gewinnen wieder an Bedeutung

Viele Wandersportler haben eine recht unrealistische, teilweise sogar romantische Vorstellung vom Appalachian Trail. In Wahrheit ist der Trail alles andere als abwechslungsreich. Vielmehr ist er vergleichsweise monoton. Interessante Aussichtspunkte gibt es kaum und bei der Wanderung sind oft unwetterartige Regenfälle, dichter Nebel und starke Gewitter die einzigen Begleiter.

Reiseratgeber
Übernachtet wird im Freien oder in einer der 250 sehr einfach gehaltenen Wanderhütten, die kostenlos zur Verfügung stehen. Bei solchen spartanischen Verhältnissen gewinnt eine heiße Tasse Schokolade eine ganz andere Bedeutung. Besonders interessant sind Begegnungen mit anderen Wanderern, die abends am Lagerfeuer so manches zu berichten haben. Dann wird jedem Wanderfreund schnell bewusst, was es bedeutet, den sogenannten „Trail magic“ erleben zu dürfen.

Appalachian Trail – von Hütte zu Hütte mit alten und neuen Freunden wandern

Auf den 3.500 Kilometern des Appalachian Trail befinden sich über 270 Hütten, in denen wir Wanderer übernachten können. Bis zu 20 Personen haben in einer Hütte Platz. Die Hütten sind am Abend rasch belegt und es gilt das Prinzip „Wer zuerst kommt, malt zuerst“. Doch wenn man einmal Pech hat, kann man auch in der Umgebung der Hütten seine Zelte aufschlagen. Gemeinsam kochen wir und besprechen die Tour für den nächsten Tag. In der Nähe aller Hütten befinden sich die wichtigen Wasserstellen.

Je nach Ausgangspunkt der Wanderung über den Appalachian Trail liegt der schwierigste Teil am Anfang oder am Ende der Strecke. Die so genannten Southbounder starten in südlicher Richtung am Mount Katahdin. 100 Meilen Wildnis liegen im südlichen Maine vor den Wanderern. Diese Richtung ist daher besonders bei erholungssuchenden Reisenden beliebt, die rasch die Hektik des Alltags vergessen möchten.

Kosten für das Erlebnis Appalachian Trail in Grenzen halten

Die Wanderung auf dem Appalachian Trail ist gemessen an den Kosten ein relativ günstiger Spaß für uns, der in erster Linie Zeit in Anspruch nimmt. Wer es sich leisten kann sechs Monate aus dem Leben auszusteigen, sollte mit ungefähr 3000 EUR plus Ausgaben für Flug, Krankenversicherung und zwei komplette Ausrüstungen rechnen. Auf dem langen Weg des Appalachian Trails haben wir mindestens einmal komplett alles verschlissen.

Sowohl Wanderschuhe als auch Kleidung und sogar Rucksack, Zelt und Kocher mussten wir in einem kleineren Ort auf der Strecke ersetzen. Neben den Hütten finden die Wanderer einige Hostels, Restaurants und Läden auf dem Weg, in denen sie Schuhe, Shirts und Postkarten kaufen können.

Welchen Sinn und Zweck hat der Appalachain Trail?

3508 Kilometer durch eintönige Landschaften und ohne jeden Komfort, wo liegt der Sinn einer solcher Reise? Der Appalachain Trail wurde bereits 1922 von dem Philosophen und Förster Benton MacKaye ins Leben gerufen. Seine Idee war es, den Menschen die Möglichkeit zu geben, auf der entbehrungsreichen und anstrengenden Strecke zu sich selbst zu finden und in Einklang mit der Natur zu leben. Schon frühzeitig hatte er erkannt, dass der Mensch das Verständnis für die Natur und seine Mitmenschen verloren hatte. Mit dem Appalachain Trail sollte sich das ändern. Tatsächlich berichten einige Wanderer, dass sich durch den Trail ihre Einstellung zur Natur grundlegend geändert hätten und dass sie viele Dinge aus einer anderen Perspektive betrachten. Aber diese Erfahrung muss tunlichst jeder für sich machen.

Früher ein Geheimtipp, heute ein Highlight

Benton MacKaye hatte anscheinend die richtige Idee. Während in den 1940ern nur drei Menschen versucht haben, die Strecke des Appalachain Trail zu bewältigen, kommen heute Hunderte nach Georgia, um an der Wanderung teilzunehmen. Dabei spielt weder die Nationalität noch das Alter eine Rolle.

Im Gegensatz zu den berühmten alten Indianerpfaden hat der Appalachian Trail keinen historischen Ursprung. Eher durch Zufall gelangte das Gelände rund um den Pfad in das Eigentum der öffentlichen Hand, so dass das Wandern auf dem Appalachian Trail Meter um Meter kostenlos ist. Die Verwaltung des Appalachian Trail wird durch den National Park Service, der auch für Ellis Island und den Cenral Park zuständig ist, ausgeführt. Der Appalachian Trail wird gemeinsam mit dem Pacific Crest Trail und dem Continental Divide Trail als Triple-Crown-Weg bezeichnet.

Mit der richtigen Planung, abgestimmt auf die Kondition der Wanderer, wird der Appalachian Trail zu einem einzigartigen Erlebnis im Leben. Viele verschiedene Abschnitte auf dem Appalachian Trail sorgten für zahlreiche Überraschungen, die unsere Ansichten zur Natur änderten.

Titelbild: © istock.com – bncc369

The following two tabs change content below.